Ihr gesicherter Zugang zum Schornstein, Dachsicherungssystem
und zu den Laufstegen.
Warum die OBS Dachleiter?
Die Verantwortung liegt beim Bauherren! Auch wenn der Schornsteinfeger, Dachdecker usw. bereits seit Jahren OHNE Aufstiegshilfe und OHNE Sicherung aufs Dach steigt, ist man bei einem Unfall, als Objekt-Eigentümer (bzw. deren Hausverwaltung), nicht aus der Verantwortung, denn lt. ArbeitnehmerInnen Schutzgesetz ist der gesicherte Zugang und die Absturzsicherung unumgänglich.
Die Errichtung und Wartung dieser Sicherheitseinrichtungen obliegt dem Objekteigentümer.
Da für Wartungsarbeiten eine temporäre Sicherung (z.B. Gerüst, Steiger, …) auf Jahre hin sicherlich zu aufwendig und zu kostspielig wird, ist hier wohl eine dauerhafte Sicherungsmaßnahme mit Fix montiertem Dachsicherungssystem samt gesicherten Dachzugängen (z.B.: OBS-Sicherheitsdachleiter) die Beste und meist auf Jahre gesehen günstigste Schutzmaßnahme.
Alle Eigenschaften auf einen Blick
Verschiedene Sprossenneigungen für Dachneigung von 3° bis 60°
Rutschhemmende Aluminium Sicherheitssprossen, Sprossen mit Sicherheitsabstand zur Dachoberfläche
Holmprofile aus gelaserten Aluminiumblechen (Höhe 149mm)
Leiterbelastung bis 150kg.
Maximal eine Person + Werkzeug.
Verschiedene Leiterlängen durch Kombination der unterschiedlichen Module möglich
Alle Befestigungssysteme sind durch den TÜV am Untergrund abgenommen und zertifiziert.
Baumuster geprüft am Untergrund.
Trittbreite 350mm, Leiterbreite 390mm
Alle der Witterung ausgesetzten Teile aus nicht rostenden Materialien
Farben: Alu Pressblank, Ziegelrot, Anthrazitgrau, Dunkelbraun
„Sie entspricht der neuesten EN 12951 samt Baumusterprüfung am Untergrund, ist TÜV-geprüft und wird fix mit individuell der Dacheindeckung angepasstem Montagematerial am Dachuntergrund geliefert und montiert.
Die verstellbaren rutschhemmenden Sprossen und Holmprofile aus Aluminiumblech passen sich in vier Farben unauffällig an jedes Dach an. Durch drei Modulabmessungen lässt sie sich sehr individuell in der Länge zusammenstellen.“
Roland Tomeinschitz, Entwickler der OBS Dachleiter